
Mandelöl
Das milde Öl der Süßmandel ist die Grundlage für das biozertifizierte Mandelöl in unseren Duschschäumen und somit für die Pflege der empfindlichen Haut optimal. Reich an Vitamin E (Tocopherol), das die für unseren Körper schädlichen freie Radikale abfangen kann, enthält es ca. 90% ungesättigte Fettsäuren, die eine positive Wirkung auf die Haut haben. Durch den hohen Fettgehalt zieht es gut ein und stabilisiert somit das Bindegewebe. Mandelöl schützt vor Feuchtigkeitsverlust, verbessert den Feuchtigkeitsgehalt, sorgt für weiche und geschmeidige Haut und optimiert die Elastizität.

Avocadoöl
Das Fruchtfleischöl der Avocado, aus dem das Öl hergestellt wird, beinhaltet die fettlöslichen Vitamine A, D und E und ist deshalb auch bei trockener, rissiger, spröder und fettiger Haut geeignet. Es unterstützt die Barrierefunktion und den Zellstoffwechsel der Haut, bei gleichzeitig sehr guter Verträglichkeit. Das angenehm duftende Avocadoöl in unseren MeDusch Produkten ist natürlich biozertifiziert, versteht sich.

Kakao
Kakao wird bei der Behandlung von Falten, Schwangerschaftsstreifen und Narben hauptsächlich als Kakaobutter eingesetzt. Wir setzen auf ihn als sanften Bestandteil der Peelinggrundlage im Duschschaum Peelingzeit.
Aprikosenkerne
Auf der Suche nach einer natürlichen Peelinggrundlage sind wir auf Aprikosenkerne gestoßen. Diese sind fein gemahlen eine ausgezeichnete Alternative zu chemischen Peelings und lösen somit auf sanfte Weise abgestorbene kleine Hautschuppen von Körper und Gesicht.

Hyaluron

Rosmarin
(Rosmarinus officinalis)
Rosmarin gehört zu der Familie der Lippenblütler, blüht von März - Mai und stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum . Die ätherischen Öle wie z. B. Cineol, Champer und Borneol sorgen für die durchblutungsfördernde, antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung.

Arnika
Die Arnika Montana Flower, auch bekannt als Wund- oder Engelkraut, ist mit ihren knallgelben Blüten von Juni-August auf mitteleuropäischen Bergwiesen am besten zu finden. Sie enthält u. a. ätherische Öle und Bitterstoffe wie Helelanin, wirkt entzündungshemmend und steigert die Durchblutung. Somit werden Tinkturen davon für Zerrungen, Verstauchungen, Prellungen und bei Muskelkater eingesetzt.

Eukalyptus
Ätherische Öle wie z. B. das Eukalyptusöl sind für ihre befreiende Wirkung bekannt. Nach der Anwendung auf der Haut können sich die Bestandteile der Öle leicht verflüchtigen und über die Nase inhaliert werden. Zusätzlich werden sie auch über die Haut aufgenommen. Eukalyptus gilt als Heilpflanze und wird oft in der Behandlung von Erkältungssymptomen eingesetzt. Das im Öl enthaltene Cineol kann schleimlösend wirken. Die im Duschschaum Erkältungszeit eingesetzte Menge liegt im Bereich der für Kosmetika zugelassenen und empfohlenen Konzentration.

Menthol
Kommt natürlicherweise in ätherischen Ölen der Pfefferminzpflanze vor und ist u. a. verantwortlich für den typisch frischen minzigen Geruch. Menthol wird in zahlreichen Arzneimitteln und Kosmetika bei Erkältungsbeschwerden eingesetzt. Bei der Anwendung auf der Haut erweitert reines Menthol die Blutgefäße wodurch ein Kälte- und Frischegefühl entsteht, ohne dass sich die Temperatur der Haut wesentlich verändert. Dieses Frischegefühl kann bei einer Inhalation in der Nase zu einem subjektiven befreienden Effekt führen.